Berlin, Berlin!
Wir sind schon 22 Jahre in Berlin!
Die Spree-Bobbele
Seit Mai 2000 sind wir in Berlin aktiv und Mitglied der Fangemeinschaft der SC Freiburg-Fanclubs.
Wir sind 100% gewaltfrei!
Wir erfreuen uns am langjährigen und einzigartigen "Freiburger Weg", der als Ausbildungsverein die Jugendarbeit eng mit dem Profifußball verknüpft sowie über die spielerische Klasse und den sportlichen Erfolg des SC-Profiteams. Glückwunsch zur erneuten Erstklassigkeit an das Team und den Trainerstab unter der Leitung von Christian Streich.
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise
findet Ihr auf der Facebookseite:
https://de-de.facebook.com/SpreeBobbele/
Fragen zum Fanclub, zu Auswärtsfahrten, etc. bitte per E-Mail an:
spree-bobbele(at)gmx.de
n
Die Tante Käthe ist unsere Fanbasis. Bundesliga-, Euroleague-und Pokalspiele des SC Freiburg I laufen in Berlin live in der Fussballkneipe
TANTE KÄTHE
Bernauer Str. 63-64
13355 Berlin
Am Mauerpark
Ein DANKESCHÖN an Eric und Lothar für die gute Zusammenarbeit!
http://www.tante-kaethe-fussballkneipe.de/de/willkommen.html
Die Spree-Bobbele empfehlen
Kleine Geschichte der Spree-Bobbele
Die Spree-Bobbele sind 2000 gegründet worden. Die Idee kam Bille, Peter, Dirk, Friedemann und Markus - einigen Ex-Freiburgern in Berlin - bei einem Essen, das übrigens
in einem schwäbischen Restaurant in Berlin-Moabit stattfand. Aber schon vor der Spree-Bobbele Gründung hissten Klaus und Sylvia Siebler die SC Fahne zu den Spielen in Berlin-Wilmersorf und Birte
eiferte in Köpenick mit dem SC mit. Elias und Chrissy haben das Spree-Bobbele Banner gemacht. Unsere Mitglieder sind Studierende, Bundestagsabgeordnete und Bundestagsmitarbeiter, ein Arzt,
Angestellte, Schüler, ALG-Bezieher, Journalisten, Sozialpädagogen, ein Wirt, Lehrer, Rentner, Senatsmitarbeiter etc. Ein bunte Mischung also.
In den ersten Jahren trafen wir uns in den Schwarzwaldstuben in Berlin-Mitte und in einem Pub in Friedrichshain zu den Live-Übertragungen der SC Freiburg-Spiele. Ausserdem führten uns unsere Fahrten
zu Spielen der SC Profis nach Hamburg, Hannover, Wolfsburg, Rostock, Cottbus, Halle, und Aue. Wir besuchten auch zwei Saisonabschlusspiele in Freiburg. Die Jugendmannschaften des SC konnten wir bei
Meisterschafts- und Pokalsiegen in Berlin bzw. Potsdam bejubeln. In den vergangenen Jahren sind einige Spree-Bobbele an andere Wohnorte - z.B. nach Freiburg, Frankfurt/M. und, Hamburg - gezogen aber
dennoch Spree-Bobbele geblieben.
Feste Termine in unserem Fanclubjahr sind das gemeinsame Saisonabschlussgrillen im Sommer und die Nikofeier Anfang Dezember. Einige unserer Aktivitäten sind im Fotoalbum zu sehen.
In der Vergangenheit hatten wir das Glück, vor den Spielen des SC in Berlin regelmäßig mit Trainer Volker Finke und einigen Spielern zusammentreffen zu können. Wir konnten somit die
abwechselungsreiche Entwicklung des SC Freiburg - inklusive aller spannenden und manchmal nervenzehrenden Aufwärts- und Abwärts- und wieder Aufwärtsbewegungen - nicht nur auf dem Platz
verfolgen.
Die Zusammentreffen mit Christian Streich 2014 und Lars Vossler 2015 und beiden zusammen 2016 war ein großes Highlight für uns und haben die Verbundenheit mit dem SC Freiburg erneut
gefestigt.
Die Spiele verfolgen wir live in der Gaststätte Tante Käthe oder am Spielfeldrand.
Wir sind immer für neue SC-Fans und Interesssierte bei uns offen. Kontaktaufnahme am besten via spree-bobbele(at)gmx.de .
HEIA SCF !
Markus